Flexibel arbeiten und vernetzen in Nordfriesland
Im Nordfriesischen Innovations-Center (NIC) in Niebüll befindet sich der nördlichste Coworking Space Deutschlands – nur wenige Kilometer von Sylt entfernt. Der offene, lichtdurchflutete Werkstattraum bietet sechs moderne Arbeitsplätze mit funktionaler Ausstattung für Freelancer, Pendler:innen und Kreative aus dem Norden Schleswig-Holsteins.
Alle Arbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen ausgestattet – für gesundes und konzentriertes Arbeiten. An mehreren Plätzen steht zudem ein zusätzlicher Monitor zur Verfügung, um mobiles Arbeiten noch komfortabler zu gestalten.
Im Open-Space-Konzept arbeitest du flexibel, mit Zugang zu Konferenzräumen, gut ausgestatteten Küchen und Spinden für persönliche Gegenstände.
Für kurze Besorgungen in Niebüll stehen kostenlose Leih-Fahrräder zur Verfügung. Eine moderne Office-Infrastruktur garantiert schnelle und effiziente Arbeitsprozesse. Zusätzliche Konferenzräume bieten Raum für größere Arbeitsgruppen und Meetings.
Besonderheiten
Kostenfreier E-Bike Verleih
Pic & Pay – Kühlschrank
Direkter Kontakt zur Wirtschaftsförderung Nordfriesland
Tägliche Reinigung der öffentlichen Flächen und Sanitäranlagen
Zahlreiche Einkaufsflächen in der Nähe
Buche jetzt einen Arbeitsplatz in Niebüll
Buche deinen Coworking Space schon ab 14 € pro Tag – schnell, unkompliziert und direkt online. Einfach Formular ausfüllen, vorbeikommen und losarbeiten!
Du hast noch Fragen?
Dann schau in unseren FAQs oder kontaktiere uns.
Der Coworking Space in Niebüll

Gründerzentrum NIC Niebüll im Überblick
Das Nordfriesische Innovations-Center (NIC) in Niebüll wurde 1993 eröffnet und ist das nördlichste Gründerzentrum Deutschlands. Seit seiner Erweiterung im Jahr 2001 bietet es auf über 1.700 m² moderne Büroflächen, Coworking Spaces und Veranstaltungsräume. Das NIC unterstützt Existenzgründer:innen und junge Unternehmen mit flexiblen Mietmodellen, individueller Beratung und einem umfangreichen Serviceangebot. Es fördert die regionale Wirtschaftsentwicklung und bietet eine Plattform für Innovation und Vernetzung.